Elterninitiative zur Reinigung der Schule
Aus einer tatkräftigen Initiative von einigen Müttern entsteht die Idee zu einem schulweiten Eltern-Putznachmittag. Schultoiletten sollten ein Ort sein, der für alle Kinder zugänglich ist und
Töpfern, Tanzen, Gestalten – erfolgreicher Abschluss von AGs im 2. Halbjahr
Wie in jedem Halbjahr hatten die Schüler*innen der Halensee-Grundschule auch in diesem Frühjahr die Möglichkeit, ergänzend zum Nachmittagsangebot im Hort, verschiedene AGs zu belegen. Organisiert
Einladung zum Flohmarkt am 25. Mai
Unser Flohmarkt für Kindersachen findet wieder am 25.05.2024 von 10 - 13 Uhr auf dem Schulhof statt. Etwa 30 Stände von Eltern der Schule und
Projekt: Sing Along
Wir freuen uns, euch über das spannende Projekt "Sing Along" zu informieren, an dem insgesamt 11 Klassen (1a, alle JÜL-Klassen 1-6, 3a, 3b, 3c und
Halensee-GS trifft Paula-Fürst-Schule!
Drei Kinder aus unserem KST (Schüler*innenvertretung) haben am Montag, den 29.04.24 die Paula-Fürst-Schule besucht. Sie haben im Rahmen der Aktionswochen zur #Schulstraßen jetzt darüber gesprochen, wie
Erfolgreiche Vorstellung des Projekts “Gestaltung des Krankenzimmers” bei der Kinder- und Jugendjury Charlottenburg durch Vertreter*innen des KSTs
Am 22.04.2024 haben sich Anton (5a), Mikas (5a), Jonathan (5a) und Lilli (5b) als Projektgruppe vor die Kinder- und Jugendjury getraut und ihr Projekt "Gestaltung
Die Seniorpartner in School kommen!
Eine Brücke zwischen Jung und Alt bauen, das ist das Motto der Seniorpartner in School (SiS). Ab dem 22.04.24 wird die Halensee Grundschule durch unsere
Deutscher Motoriktest
Am 13.03.24 findet in den 3.Klassen der Deutsche Motoritktest statt. Die Testdurchführung findet in jeweils einer Doppelstunde statt und wird durch ein vom Berliner Senat
Zeugnisausgabe 02.02.2024
Liebe Eltern,da ca. 98 % unserer Schüler_innen im unmittelbaren Einzugsgebiet unserer Schule wohnen und die anderen Schüler_innen nicht auf die BVG angewiesen sind, wird die
T-Ball Turnier
Ende Januar steht unser schulweites T-Ballturnier an. Dabei handelt es sich um ein bei den Kindern sehr beliebtes Ballspiel. Zwei Mannschaften stehen sich auf gegenüberliegenden