Top
Image Alt

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Jessica Ebert - seit dem 01.08.2020 an der Halensee-Grundschule

Die Schulsozialarbeit bietet:

  • Elternarbeit in Form von Beratung und offenen Gesprächsangeboten
  • Krisenintervention im Einzelfall
  • Vernetzung im Stadtteil / Kiez mit Einrichtungen aus dem Sozialraum und Aufbau einer verbindlichen Kommunikationsstruktur

Die Schulsozialarbeit an der Halensee-Grundschule versteht sich als ein handlungsfeldübergreifendes Angebot der Jugendhilfe, das die soziale Entwicklung und Bildung der Kinder in den Lernprozess integriert. Bei der Betrachtung von auffälligem Verhalten einzelner Schülerinnen und Schüler werden schulische, familiäre und sozialräumliche Bedingungen gleichermaßen einbezogen und damit der Blick in Richtung Lebenswelt der Kinder erweitert. Die Schulsozialarbeit arbeitet eng mit den anderen schulischen Akteuren wie Lehrerkollegium, Personal der ergänzenden Förderung und Betreuung sowie der Schulleitung zusammen, um das Lernen und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Lebensraum Schule zu unterstützen.

Kinder, Eltern und Angehörige sowie das Schulpersonal haben die Möglichkeit, zu festen Sprechzeiten und nach Vereinbarung vertrauliche Beratungsgespräche mit der Schulsozialarbeiterin zu führen. Konflikte im Schulalltag, Lernschwierigkeiten sowie familiäre Probleme der Schülerinnen und Schüler können im geschützten Rahmen thematisiert und bearbeitet werden.

Tel. 0176 105 801 35
Mail j.ebert@kubis-berlin.de